BEHANDLUNG VON ZAHNFLEISCHPROBLEMEN

Parodontalbehandlung

Zahnfleischbluten, Mundgeruch? Das sind oftmals die ersten Anzeichen der Parodontitis. Dies ist eine Entzündung des Zahnhalteapparates (auch "Parodontose" genannt). Die Parodontitis ist sehr weit verbreitet, von den Betroffenen bleibt sie jedoch häufig zunächst unbemerkt. Aufgrund der Entzündung bilden sich Zahnfleischtaschen, in welchen sich Speisereste und Bakterien festsetzen. Der Knochen zieht sich zurück und die betroffenen Zähne werden locker, schlimmstenfalls kann es sogar zu Zahnverlusten kommen.

 

Durch routinemäßige Kontrollen des Zahnfleisches können wir Sie auf Schwachstellen hinweisen und gemeinsam gezielt dagegen vorgehen. Bei einer individuell abgestimmten Parodontalbehandlung werden unter Betäubung des Zahnfleisches die Zahnfleischtaschen und Zahnoberflächen von weichen und harten Belägen (sog. Konkremente) gereinigt und medikamentös gegen Bakterien behandelt.

 

Grundvoraussetzung für einen langfristigen Behandlungserfolg ist jedoch eine konsequente und sorgfältige Mundhygiene, unterstützt durch regelmäßige professionelle Zahnnreinigung in unserer Praxis.

 

Wir möchten Sie motivieren nicht nur Ihre Zähne, sondern auch Ihr Zahnfleisch gesund zu halten und geben Ihnen gerne geeignete Tipps und Tricks für eine optimale Mundhygiene mit nach Hause!