GESUNDE ZÄHNE - EIN LEBEN LANG

Professionelle Zahnreinigung

Auf dem Foto sind Zwischenraumbürsten abgebildet

Mit der richtigen Prophylaxe kann jeder dieses Ziel erreichen. Die tägliche Zahnpflege zu Hause stellt die Basis einer guten Mundgesundheit dar. Neben der Beratung, wie Sie Ihre Zähne selbst am besten pflegen können, bieten wir Ihnen in unserer Praxis die Professionelle Zahnreinigung bzw. „PZR“ an.

 

Die professionelle Zahnreinigung ist aus der modernen Zahnmedizin nicht mehr wegzudenken: Schonend werden sämtliche harte und weiche Zahnbeläge, insbesondere in schwer zugänglichen Zahnzwischenräumen entfernt. Raue Stellen und Verfärbungen (Rauchen, Nahrungsmittel) werden wegpoliert und fluoridhaltige Lacke oder Gele zur Stärkung des Zahnschmelzes aufgetragen. Die professionelle Zahnreinigung dauert ca. eine knappe Stunde und geht dabei viel weiter als das jährliche Zahnsteinentfernen bei der Kontrolluntersuchung. Sie ist eine sehr effektive und empfehlenswerte Maßnahme zur Vorbeugung von Karies und Zahnbetterkrankungen und gerade bei parodontal vorgeschädigten Zähnen, Zahnersatz und Implantaten sehr wichtig. 

Prophylaxe bei Kindern

Da Foto zeigt ein Spielzeug-Gebiss für Kinder

Bei Kindern hat die Prophylaxe einen besonders hohen Stellenwert: Kindern ist meistens nicht bewusst, wie und vor allem warum Zähne gepflegt werden müssen. Daher ist eine Kontrolle durch die Eltern (wenn auch oftmals sehr anstrengend) und eine regelmäßige Prophylaxe beim Zahnarzt entscheidend für lebenslang gesunde Zähne.

 

Wann beginnt die Zahnpflege bei Kindern? Sobald in einem Alter von etwa einem halben Jahr die ersten Milchzähne durchbrechen.

Und der erste Zahnarztbesuch? Am besten, wenn es noch keine Zahnprobleme gibt, denn dann kann ein spielerischer Kontakt zwischen kleinem Patienten und Zahnarzt hergestellt werden, der nachhaltiges Vertrauen für eine zukünftige angstfreie Behandlung schafft. Sinnvoll ist eine kurze Untersuchung, sobald die Milchzähne durchbrechen, spätestens sollte jedoch das vollständige Milchgebiss in einem Alter von zweieinhalb Jahren untersucht werden. Ab dem Alter von sechs Jahren, wenn die bleibenden Zähne durchbrechen, beginnt die von den Krankenkassen bezahlte Individualprophylaxe.

 

Zu allen Fragen über gesunde Kinderzähne beraten wir sie gerne! Auch wenn der Nachwuchs erst in Planung ist, denn bereits in der Schwangerschaft ist eine besonders sorgfältige Mundhygiene sehr wichtig, ggf. unterstützt durch professionelle Zahnreinigung.